Binden der Erntekrone

Am 19. September wurde von ungefähr 20 Personen die Erntekrone neu gebunden. Viktoria hat dabei mit Unterstützung von Uwe und Peter das Binden selbst übernommen. Alle anderen Personen haben ihnen zugearbeitet. Das Ergebnis ist wirklich toll geworden.

22. Oktober 2015

Zweites OPEN-AIR-KINO

Einen traumhaften Sonnenuntergang durften 170 Gäste beim Open-Air-Kino am Stiepelser Deich erleben. Unter einem wunderschönen Sternenhimmel wurde der Film „Best Exotic Marigold Hotel“ gezeigt. Natürlich gab es Speis und Trank, die dieses Jahr mit Knöpfen erworben werden konnten. Wie schon im letzten Jahr war der Vorfilm ein besonderes Highlight. Vielen Dank an das Organisationsteam und die Helfer.

22. Oktober 2015

Beachparty am Elbstrand

Mit ungefähr 70 Gästen war die von den Jugendlichen Elisa, Emely und Lukas organisierte Beachparty am 31. Juli ein voller Erfolg. Bei Beach-Volleyball, Lagerfeuerstimmung mit Gesang und Gitarrenklängen, sowie einem leckeren Salat-Grillbuffet hatten die Anwesenden einen Riesenspaß. Sogar das Wetter spielte mit.

22. Oktober 2015

Kleine Müllgeister reinigen Stiepelse

Am 28.07. sammelten 17 verantwortungsbewusste Kinder und Erwachsene Müll um und in Stiepelse. Die Gruppe „Lukas, Helene und Jannis“ konnte mit dem meisten Müll die Goldmedallie erringen. Auf alle Teilnehmer wartete als Belohnung eine Portion Eis bei Klaus Karnatz.

22. Oktober 2015

Buntes Treiben bei der 5. Stiepelser Elbmeile

Zum fünften Mal wurde am 25. Juli in Stiepelse das Staßenfest einlang der gesamten Elbstraße gefeiert.

Obwohl in diesem Jahr durch den Wetterbericht zunächst viele Personen abgeschreckt wurden, füllte sich die Straße nach und nach. Neben vielen Ständen erfreuten die Einwohner mit Musik, Waffeln, Kuchen und Bratwurst.

Am Nachmittag trat die Gauklertruppe „die Galgengeschwister“ auf und unterhielt die Gäste mit Akrobatik, Musik und viel Spaß. Ein Gottesdienst in der Radfahrkirche rundete das Angebot ab. Als Tagesabschluss wurde abends gemeinsam am Dorfhaus gegrillt und geklönt.

5. August 2015

Jugendfeuerwehr siegt bei der Kreismeisterschaft

Am 07. Juni erlangte die Jugendfeuerwehr Stiepelse / Alt Garge zum sechsten Mal in Folge bei der Kreismeisterschaft in Boltersen den ersten Platz. Bei der Qualifikation zum Bezirksentscheid in Oyten verpasste sie mit Platz 25 nur knapp das Weiterkommen.

15. Juli 2015

Bunter Bahnhof Brahlstorf

Unser Dorf hat sich am Projekt „Alles bunt in Brahlstorf“ beteiligt. Schon Ende Januar malte die Jugend des Dorfes ein Bild, das ab dem 13.Juni in der Bilderausstellung der Fußgängerunterführung des Biosphären-Bahnhofs in Brahlstorf zu sehen ist.

 

15. Juli 2015

Konzert in der Kirche

Am Sonntag, den 28.06.2015 findet um 11.30Uhr ein Konzert des John Dowland Chores aus Hamburg statt. Auf dem Programm steht „King Arthur, A Dramatic Opera“. Der Eintritt ist frei, Spenden werden jedoch erbeten.

Eine Stunde vorher, um 10.30Uhr, lädt die Kirche zum Gottesdienst in der Marienkapelle in Stiepelse ein.

27. Juni 2015

Erstes gemeinsames Dorffrühstück

Am 21. Juni luden Regina und Peter im Garten der Wandelbar zum ersten Stiepelser Dorffrühstück ein. Jeder brachte seine Lieblingsbeilage mit, und somit wurde ein buntes Buffet der besonderen Art kreiert. Jung und Alt kamen bei idealem Wetter zusammen, klönten und genossen die Gemeinsamkeit.

25. Juni 2015

Unsere Dorfstraße (Elbstraße) wird repariert!

Ab dem 26.05.2015 fangen die Baumaßnahmen an und Ende Juni 2015 sollen die Maßnahmen beendet werden.

Was wird gemacht?

Punktuell werden die Pflaster aufgenommen, der Fahrbahnuntergrund wieder hergestellt und die Steine wieder eingefügt.Im Bereich der Gehwege wird die Oberfläche abgeschoben, der Gehwegaufbau, soweit nötig,wieder hergestellt und neuer Brechsand aufgefüllt. Im gegenüberliegenden Randbereich wird die Bankette sarniert. Auf derselben Seite wird eine funktionierende Oberflächenentwässerung hergestellt. Herr Buchholz wird diese Baumaßnahme vor Ort leiten, bei Fragen vor Ort ist er der richtige Ansprechpartner.

Finanziert wird diese Maßnahme über die N-Bank im Rahmen der Aufbauhilfe für Hochwasserschäden. Die Gemeinde hat schon 2014 diese Gelder beantragt. Wir danken für das Engagement, durch dass die Anlieger finanziell nicht belastet werden.

12. Mai 2015